Sabine Brennfleck

Herzlich Willkommen auf der Internetseite meiner psychotherapeutischen Praxis für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. 

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner therapeutischen Arbeit. Nachfolgend möchte ich Ihnen mich und mein Leistungsspektrum vorstellen.

 

In meiner Praxis behandele ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 21 Jahren. Bei einer Therapie, welche vor dem 21. Lebensjahr begonnen wurde, ist auch eine Fortführung über das 21. Lebensjahr hinaus möglich. Behandelt werden können privatversicherte, selbstzahlende sowie gesetzlich versicherte Patient*innen im Rahmen einer Kostenerstattung.

Neben den allgemeinen Störungsbereichen habe ich mich auf die Behandlung von traumatisierten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen spezialisiert. Hierzu zählen auch Patient*innen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung.

Weiterhin habe ich mich auf die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Geschlechtsdisphorie spezialisiert. 
Als diplomierte Legasthenietrainerin biete ich die Diagnostik von Kindern mit Lese- und Rechtschreibproblemen sowie die Beratung deren Eltern an. 

Berufspraxis

  • Langjährige psychotherapeutische Erfahrung in der Behandlung von Kindern- und Jugendlichen in eigener Praxis in Veitshöchheim.
  • Ambulante psychotherapeutische Behandlung und Beratung in der Meditz GmbH Würzburg mit Schwerpunkt LRS und Behandlung von Flüchtlingen. 
  • Langjährige Supervisionstätigkeit in der Ausbildung von Psychotherapeuten.
  • Deutschlandweite Lehrtätigkeit als Dozentin in der Ausbildung von Psychotherapeuten bei der AVM.
  • Langjährige diagnostische Tätigkeit in der Gemeinschaftspraxis Oehler, Klein & Kreienkamp.
  • Ambulante psychotherapeutische Behandlung in der Institutsambulanz der AVM Würzburg.

Weitere Informationen

Berufliche Ausbildung:

  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Verhaltenstherapie mit der Zusatzqualifikationen „Gruppenpsychotherapie“ sowie „Übende und suggestive Verfahren“
  • Lehramtsstudium mit dem Studienabschluss Schulpädagogin

Qualifikationen:

  • 2023 Weiterbildung zur Therapie mit Menschen mit Geschlechtsdysphorie
  • 2022 Staatlich anerkannte Prüferin zur Abnahme des Staatsexamens für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen
  • 2021 Zertifizierung zur Traumabehandlung mit EMDR
  • seit 2022 Ausbildung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) sowie Zusatzqualifikation zur therapeutischen Arbeit mit Gehörlosen und Schwerhörigen
  • 2020 Fortbildung „Trauma im Kontext Flucht- und Asyl“
  • 2020 Fortbildung zur Traumabehandlung mit NET
  • Traumafortbildung zur Behandlung von Geflüchteten und Menschen mit Gewalterfahrung
  • 2020 Anerkannte Supervisorin der Ausbildungsinstitute  der AVM (alle Standorte)
  • 2017 Anerkannte Lehrbeauftragte der AVM (alle Standorte)
  • 2017 Weiterbildung zur Hypnotiseurin (NGH)
  • 2015 Diplomierte Legasthenietrainerin
  • Angststörungen
  • Belastende Erfahrungen
  • Depression
  • Enuresis & Enkopresis
  • Essstörungen
  • Mediensucht
  • Trauma und Traumafolgestörungen
  • Selbstwertprobleme
  • Zwangsstörungen
  • Sowie Folgestörungen und -probleme im Zusammenhang mit
    – ADHS
    – Autismus
    – Geschlechtsdysphorie

Ab Januar 2025 gibt es die Möglichkeit der Online-Therapie für Patient*innen ab einem Alter von 17 Jahren und abhängig vom Störungsbild. 

Wichtig: Der Ersttermin muss in Präsenz stattfinden. Termine für die Online-Therapie stehen vorerst nur am Montag, Mittwoch und Donnerstag zur Verfügung sowie an Dienstagvormittagen.  Erstvorstellungen können nach Vereinbarung stattfinden.

In regelmäßigen Abständen finden in meiner Praxis Spezialsprechstunden und Infoabende zu folgenden Themen statt:

  • Lese- und Rechtschreibstörunge
  • Geschlechtsdysphorie
  • ADHS

Für genauere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

  • Privatversicherung
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren
  • Selbstzahler
  • Psychotherapeutenkammer Bayern
  • Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
  • Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation e.V. (AVM)
  • Festes Mitglied im Qualitätszirkel der Schulpsychologen und psychiatrischen Praxen für Würzburg und Unterfranken

Sabine Brennfleck
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
Textorstr. 6 |97070 Würzburg 
Email*:   sabine.brennfleck@verhaltenstherapie-würzburg.de
Telefon: 0152-25421288

Momentan stehen Termine nur an Dienstagvormittagen zur Verfügung.
In meiner Praxis in Veitshöchheim stehen einzelne Termine am Mittwoch und Donnerstag zur Verfügung.
Ich würde mich über die Kontaktaufnahme per Email freuen, mit kurzer Beschreibung des Anliegens und persönliche Daten des Patienten/der Patientin (Vorname, Alter, Name der Krankenkasse). Ich nehme dann zeitnah Kontakt mit Ihnen auf.

* Wichtiger Hinweis zum Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass der Austausch von Daten über das Internet Sicherheitsrisiken birgt. Es besteht die Möglichkeit, dass übersandte Daten von Dritten abgefangen und gelesen werden können. Wenn Sie sich für eine Kontaktaufnahme per E-Mail entscheiden, erklären Sie, dass Sie auf diese Gefahr hingewiesen worden sind und in Kenntnis dieser Gefahrenlage mit der unverschlüsselten Übertragung der Daten einverstanden sind. Diese Erklärung kann schriftlich widerrufen werden.

Praxisgemeinschaft für Psychotherapie

Textorstraße 6 
97070 Würzburg

Sprechzeiten

Unsere individuellen Sprechzeiten entnehmen Sie bitte den Angaben der jeweiligen TherapeutInnen.

Praxisgemeinschaft für Psychotherapie 2024